Hookah facts - 10 interesting facts about hookah

Das Ritual des Wasserpfeifenrauchens hat eine sehr lange Geschichte und ist von vielen Mythen und Legenden umgeben. In diesem Artikel haben wir einige der interessantesten Fakten über dieses Gerät zusammengestellt, die Sie noch nie gehört haben.

1. Es gibt 3 Hauptversionen der Herkunft der Shisha.

Karim Khan Smoking Hookah Die populärste Theorie zur Herkunft der Shisha besagt, dass dieses Gerät aus Indien stammt. Doch in letzter Zeit haben Forscher mehrere Entdeckungen gemacht, die weitere Theorien entwickelten. So haben wir 3 Versionen entdeckt:

1. Persisch. Diese Version legt nahe, dass das Rauchen von Wasserpfeifen von den Persern, Indern und anderen lokalen Völkern als Anästhetikum praktiziert wurde. Sie füllten sie mit narkotischen Substanzen, die den Menschen halfen, Schmerzen zu lindern. Außerdem haben Wissenschaftler entdeckt, dass die bekanntesten Namen der Shisha persische Wurzeln haben. Die ersten indischen Wasserpfeifen hatten eine eher primitive Struktur und wurden aus Kokosnussschalen der Narcil-Palme hergestellt. Deshalb wird sie in einigen Ländern "Narghile" genannt. Eine Kokosnussbasis wurde mit einem Bambusrohr kombiniert, das die Rolle des Mundstücks spielte."

2. Afrikanisch. Während der archäologischen Expeditionen in Tansania, Kenia und Sambia fanden Wissenschaftler Haschischpfeifen, die auf das 14. Jahrhundert datiert sind. Diese Geräte werden als Prototypen der modernen Wasserpfeifen angesehen.

3. Amerikanisch. Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass amerikanische Ureinwohner Kürbisse zum Rauchen verwendeten. Sie leiteten den Rauch durch den Kürbis und nutzten ihn als Wasserbasis oder Vase. Es gibt die Theorie, dass sich diese Methode des Rauchens dann nach Afrika ausbreitete, und das geschah lange vor der Entdeckung des amerikanischen Kontinents.

    2. Die Shisha in der uns heute bekannten Form erschien erst im späten 18. Jahrhundert.

    Indian Man Smoking HookahIn dieser Zeit begannen die Menschen, Tabak in Wasserpfeifen zu rauchen. Und zu Beginn des 19. Jahrhunderts verbreitete es sich in ganz Europa.

    Woher stammt also das Wort "Hookah" und was bedeutet es? Die Verbreitung des indischen Wortes Hookah in englischsprachigen Ländern ist das Ergebnis des britischen Kolonialregimes in Indien (1858–1947), wo viele Migranten das Gerät zum ersten Mal sahen.

    3. Wasserpfeifen wurden im 19. Jahrhundert weltweit populär. Und überraschenderweise wurden sie zu dieser Zeit hauptsächlich unter Frauen und nicht unter Männern anerkannt.

    Woman Smoking Hookah

    Warum? Wegen der Vorbereitung und der eigentlichen Rauchsession - es dauert eine angemessene Zeit. Und nur Frauen aus wohlhabenden Familien konnten sich ein so zeitaufwändiges Hobby leisten.

    4. In der Vergangenheit konnte die Ablehnung der Einladung, gemeinsam Shisha zu rauchen, als unhöflich angesehen werden.

    Heutzutage wird die Shisha genutzt, um sich zu entspannen und eine gute Zeit mit Freunden zu verbringen. Aber in der Antike war sie ein obligatorisches Attribut jeder Dinnerparty. Wenn der Gastgeber jemanden einlud, Shisha zu rauchen, war das ein Ausdruck von Vertrauen und Wohlwollen, und eine Ablehnung konnte als Beleidigung verstanden werden. 

    5. Los Angeles hat die größte Shisha der Welt. 

    Largest Hookah In The World

    Die größte Shisha-Pfeife der Welt befindet sich in der Hollywood Hookah Lounge in Los Angeles. Sie ist 5 Meter hoch und 1 Meter breit. Die teuersten und luxuriösesten Shisha-Pfeifen der Welt sind die Desvall-Shishas, die bis zu 100.000 $ kosten können. 

    6. Aromatisierter Shisha-Tabak wurde erst vor nicht allzu langer Zeit erfunden.

    Shisha tobacco - molasses

    Der uns allen bekannte Shisha-Tabak wurde erst vor nicht allzu langer Zeit entwickelt. Als Tabak in der Shisha verwendet wurde, handelte es sich um ein gewöhnliches Tabakblatt, das in keiner Weise aromatisiert war. Es war einfach ein trockenes, fein gehacktes Blatt, ähnlich dem Pfeifentabak. Aromatisierter Shisha-Tabak oder Melasse wurde in arabischen Ländern erfunden, und es war ein Tabakblatt, das in Honig eingeweicht wurde. Dies ermöglichte längere Rauchersitzungen und verlieh dem Tabak einen weicheren und süßeren Geschmack. Diese Erfindung war ein großer Anstoß für das Wachstum der Shisha-Industrie. 

    7. Ja, es läuft ab.

    Haben Sie sich jemals gefragt, ob Shisha-Tabak ein Verfallsdatum hat? Die meisten Shisha-Tabake hätten eine ähnliche Haltbarkeit, wenn sie aus hochwertigen Zutaten hergestellt wurden. Dieser Zeitraum beträgt 2 Jahre in der Originalverpackung und nur 6 Monate, wenn die Verpackung geöffnet wurde.

    8. Früchte werden seit zwei Jahrhunderten beim Shisha-Rauchen verwendet. 

    Pineapple Fruit Hookah Bowl

    Frucht-Shisha-Köpfe sind nichts Neues. Vor zwei Jahrhunderten war es eine exotische Art des Rauchens für gesellschaftliche Zusammenkünfte und Dinnerpartys. Damals wurden hauptsächlich Äpfel, Orangen und Kokosnüsse verwendet. Shisha-Liebhaber nutzten große Gemüse und Früchte wie Kürbisse, Melonen und Wassermelonen anstelle von Glasbasen. 

    9. Lewis Carol wusste definitiv, was eine Wasserpfeife ist. Oder etwa nicht?

    Hookah Caterpillar

    Eine der am meisten diskutierten Theorien aller Zeiten ist die Bedeutung der Wasserpfeife rauchenden Raupe in "Alice im Wunderland." Die beiden Hauptannahmen sind entweder, dass Lewis Carroll einen Bezug zur nahöstlichen Kultur herstellte oder dass er andeutete, die Raupe sei berauscht. Wenn Carroll jedoch einen veränderten Bewusstseinszustand meinte, dann propagierte er tatsächlich ein altes westliches Stereotyp: Entgegen der Meinung vieler Menschen wird die Wasserpfeife nicht zum Rauchen von Haschisch, sondern für wassergekühlten, aromatisierten Tabak verwendet. 

    10. Hookah mischte sich einmal in die Wahlen ein...Warte, was?

    Hätten Sie jemals gedacht, dass das Erlebnis des Shisha-Rauchens in die Politik einbezogen werden könnte? Nun, wir haben entdeckt, dass es so war. Im Jahr 2000, während einer Wahlkampagne im Libanon, mietete einer der Kandidaten, der im Süden des Landes zur Wahl stand, 200 Wasserpfeifen von einer Shisha-Lounge als Anreiz für die Menschen, seine Kundgebungen zu besuchen.